DER BILGENENTWÄSSERUNGSVERBAND (BEV)
IST EINWASSERVERBAND ZUM SCHUTZE DER
BINNENWASSERSTRASSEN VOR VERUNREINIGUNG
DURCH BILGENWÄSSER UND MINERALÖLE
DER SCHIFFE.

Bilgenentwässerungsverband

(Körperschaft öffentlichen Rechts)

Der Bilgenentwässerungsverband (BEV), ein Wasserverband zum Schutze der Binnenwasserstraßen vor Verunreinigung durch Schiffsbetriebsabfälle, wurde am 9. Februar 1965 gegründet. Mit Inkrafttreten des internationalen Übereinkommens CDNI (Übereinkommen über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt) im Jahr 2009 wurde der BEV zur innerstaatlichen Institution Deutschlands für die Umsetzung des Teils A (öl- und fetthaltige Schiffsbetriebsabfälle) per Staatsvertrag als zuständig erklärt. Seitdem liegt die Organisation der Entsorgungsinfrastruktur und Durchsetzung des einheitlichen Systems zur Finanzierung der Annahme und Entsorgung in der Verantwortung des BEV. Auf dieser Website finden Schiffsbetreiber, Kraftstofflieferanten und Entsorgungsunternehmen wichtige Informationen zur Nutzung des CDNI-Systems.

AKTUELLES

Gültigkeit der ausgedruckten QR-Codes

Die Gültigkeitsdauer des QR-Codes ist auf 12 Monate ab dem Zeitpunkt der erstmaligen Generierung begrenzt. Soll über diesen Zeitraum hinaus […]

Verfügbarkeit der CDNI App

Die CDNI App für Android ist verfügbar im Google-PlaystoreDie CDNI App für Apple IOS ist verfügbar im Apple-StoreHerausgeber ist in […]

Neues Programm SPE-CDNI 3.0

Das neue Programm ist unter https://new.spe-cdni.org/login verfügbar.

Nach oben scrollen